Accio
Ausgesprochen: Accio (AK-key-oh)
Handbewegung: Man hebt den Zauberstab hoch, spricht die Formel und nennt dabei den Gegenstand, den man herbeirufen möchte.
Bedeutung: (lat.) acciere = herbeirufen
Art des Zaubers: Alltagszauber
Leuchten: keines
Wirkung: Mit diesem Zauber kann man Dinge von weit her zu sich rufen.
Wann gelehrt?: 4. Schuljahr
Grenzen: Man kann keine Gebäude oder Lebewesen herbeirufen, da sie sich aufgrund der Geschwindigkeit vom Ursprungsort verletzen könnten (die einzige Ausnahme sind Flubberwürmer). Zudem gibt es Objekte, die man mit Accio nicht zu sich rufen kann, z.B Tarnumhang, Horkrux.
Gegenzauber: Depulso
Bekannte Verwendung
-
Newt Scamander und Porpentina Goldstein benutzten diesen Zauber, um Sachen zu sich zu rufen (6/7 Dezember 1926).
-
Molly Weasley verwendete diesen Zauber, um sämtliche Nasch-und-Schwänz-Leckereien der Zwillinge zu sich zu rufen, bevor sie zur Quidditch Weltmeisterschaft August 1994 aufbrachen.
-
Hermine Granger übte diesen Zauber mit Harry Potter vor der ersten Trimagischen Aufgaben (24. November 1994), damit er den Feuerblitz zu sich rufen konnte. Auch setzten sie den Zauber am 18. Juni 1996 ein, um Zauberstäbe, und im Juli 1997, um die Bücher über Horkruxe aus der Bibliothek zu sich zu rufen.
-
Barty Crouch Jr. (in Alastor Moody's Gestalt) verwendete den Zauber, um die Karte des Rumtreibers zu sich zu rufen, damit sie Severus Snape nicht in die Hände bekam (Feburar 1995).
-
Harry lernte diesen Zauber zusammen mit Hermine (24. November 1994), um die erste Aufgabe zu meistern, am 24. Juni 1995 verwendete er den Zauber, um den Trimagischen Pokal auf dem Friedhof zu sich zu rufen, um die Besen von Madame Rosmerta (30. Juni 1997) zu sich und Dumbledore zu rufen und um seine Brille an seinem 17. Geburtstag am 31. Juli 1997 zu sich zu rufen.
-
Ron Weasley rief Gehirne aus der Mysterium zu sich, die ihn daraufhin angriffen (18. Juni 1995).
-
Snape verwendete den Zauber non-verbal, um die 25 Aufsätze zu ihm zu rufen (1997).
-
Fred und George Weasley benutzten diesen Zauber, um sich ihre Besen aus Umbridges Kammer zu holen (1995) und Haare von einem Muggel Jungen aus Ottery St Catchpole zu besorgen (August 1997).
-
Lord Voldemort verwendete diesen Zauber, um non-verbal den Sprechenden Hut zu sich zu rufen (2. Mai 1998).
Wissenswertes
- Berühmtester Anwender dieses Zaubers war Gideon Flatworthy.