Der Blutige Baron
"
Der Blutige Baron
Der Blutige Baron ist der Hausgeist von Slytherin in Hogwarts. Er ist eine düstere, geisterhafte Figur, die mit Ketten bedeckt ist und durch seine unheimliche Erscheinung gefürchtet wird. Seine tragische Hintergrundgeschichte beinhaltet, dass er Helena Ravenclaw (die Graue Dame) aus Eifersucht tötete und sich danach selbst das Leben nahm.
Blutbefleckte Kleidung:
Die roten Flecken auf der Kleidung des Blutigen Barons erinnern an den Mord an Helena Ravenclaw.
Ketten: Der Blutige Baron trägt schwere Ketten als Symbol seiner Reue und Schuld.
Respekt von Peeves: Der Blutige Baron ist der Einzige, der dem Poltergeist Peeves Befehle erteilen kann.
Hausgeist von Slytherin: Der Blutige Baron dient seit seinem Tod dem Haus Slytherin als Hausgeist.
Steckbrief
Blutiger Baron
Name
Um das Jahr 982
Geburtsjahr
Um das Jahr 1000
Todesjahr
Slytherin
Haus
Ehemaliger Schüler von Hogwarts später Hausgeist von Slytherin
Beruf
Mord an Helena Ravenclaw, das Tragen schwerer Ketten
Bekannt für
Leben und Hintergrund
Der Blutige Baron, dessen eigentlicher Name nicht überliefert ist, wurde um das Jahr 982 in eine Adelsfamilie geboren. Mit elf Jahren traf er als einer der ersten Schüler in Hogwarts ein und wurde dem Haus Slytherin zugeteilt. Während seiner Schulzeit wurde er von Salazar Slytherin persönlich unterrichtet. Auch verliebte sich der Blutige Baron während seiner Schulzeit in Helena Ravenclaw, die Tochter der Gründerin Rowena Ravenclaw.
Seine Zuneigung blieb jedoch unerwidert, da Helena seine Gefühle nicht erwiderte.
Nach seinem Schulabschluss erhielt der Blutige Baron von Rowena Ravenclaw den Auftrag, ihre Tochter Helena zu suchen. Helena hatte das Diadem ihrer Mutter gestohlen und war nach Albanien geflohen. Der Blutige Baron folgte ihrer Spur und fand sie schließlich in einem Wald. Als Helena sich weigerte mit ihm zurück nach Schottland zu kehren, verlor er die Kontrolle und tötete sie im Zorn. Überwältigt von Schuldgefühlen und Trauer nahm sich der Blutige Baron daraufhin mit derselben Waffe das Leben.
Seine Zuneigung blieb jedoch unerwidert, da Helena seine Gefühle nicht erwiderte.
Nach seinem Schulabschluss erhielt der Blutige Baron von Rowena Ravenclaw den Auftrag, ihre Tochter Helena zu suchen. Helena hatte das Diadem ihrer Mutter gestohlen und war nach Albanien geflohen. Der Blutige Baron folgte ihrer Spur und fand sie schließlich in einem Wald. Als Helena sich weigerte mit ihm zurück nach Schottland zu kehren, verlor er die Kontrolle und tötete sie im Zorn. Überwältigt von Schuldgefühlen und Trauer nahm sich der Blutige Baron daraufhin mit derselben Waffe das Leben.
Nach seinem Tod
Nach seinem Tod kehrte der Blutige Baron als Geist nach Hogwarts zurück und übernahm die Rolle als Hausgeist von Slytherin.
Das Erscheinungsbild des Blutigen Barons wird durch blutbefleckte Roben und schwere Ketten geprägt, die er als Zeichen seiner Reue und Schuld trägt.
Sein düsterer Ruf und seine furchteinflößende Erscheinung verschaffen ihm Respekt unter den Geistern von Hogwarts. Auch der Poltergeist Peeves zeigt dem Blutigen Baron gegenüber Respekt und Gehorsam, was eine seltene Ausnahme darstellt.
Das Erscheinungsbild des Blutigen Barons wird durch blutbefleckte Roben und schwere Ketten geprägt, die er als Zeichen seiner Reue und Schuld trägt.
Sein düsterer Ruf und seine furchteinflößende Erscheinung verschaffen ihm Respekt unter den Geistern von Hogwarts. Auch der Poltergeist Peeves zeigt dem Blutigen Baron gegenüber Respekt und Gehorsam, was eine seltene Ausnahme darstellt.
Besondere Merkmale
Quellen
- "Harry Potter und der Stein der Weisen"
- "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes"