Kürbiskopftrank
Kürbiskopftrank
Der
Kürbiskopftrank
ist ein einfacher Trank, der bereits im ersten Jahr von Zaubertränken unterrichtet wird. Woher genau dieser Trank stammt und aus welcher Situation heraus er entstanden ist, ist nicht bekannt, allerdings gibt es ebenfalls eine Kürbiskopf-Verzauberung, welche dieselbe Wirkung hervorruft.
orange
Farbe
unbekannt
Brauzeit
Anfänger
Schwierigkeit
Flattermotte, Springende Knolle, Fingerhut
Bekannte Zutaten

Wirkung
Der
Kürbiskopftrank
verwandelt, wie der Name es bereits vermuten lässt, den Kopf des Trinkenden für eine kurze Zeit in einen Kürbis.Nebeneffekte/Grenzen
Über den
Kürbiskopftrank
sind keine Nebenwirkungen bekannt. Seine Wirkung flaut allerdings nach wenigen Stunden bereits wieder ab.Bekannte Verwendungen
Es sind keine Anwendungen dieses Trankes bekannt.
Brauanleitung
1. Zerstampfen Sie eine Flattermotte zu Brei und geben Sie diese dem Trank hinzu.
2. Rühren Sie den Kessel im Uhrzeigersinn, bis sich der Trank grün verfärbt.
3. Zermahlen Sie eine springende Knolle in einem Mörser und fügen Sie sie dem Gebräu hinzu.
4. Rühren Sie nun gegen den Uhrzeigersinn, bis der Trank eine rote Farbe annimmt.
5. Schneiden Sie den Fingerhut in feine Scheiben und mengen auch diese dem Trank bei.
6. Rühren Sie abschließend wieder im Uhrzeigersinn im Kessel, bis das Gebräu seine endgültige orange Farbe erhält.
2. Rühren Sie den Kessel im Uhrzeigersinn, bis sich der Trank grün verfärbt.
3. Zermahlen Sie eine springende Knolle in einem Mörser und fügen Sie sie dem Gebräu hinzu.
4. Rühren Sie nun gegen den Uhrzeigersinn, bis der Trank eine rote Farbe annimmt.
5. Schneiden Sie den Fingerhut in feine Scheiben und mengen auch diese dem Trank bei.
6. Rühren Sie abschließend wieder im Uhrzeigersinn im Kessel, bis das Gebräu seine endgültige orange Farbe erhält.
Quellen
- "LEGO Harry Potter: Jahre 1-4"