Aschwinderin
Aschwinderin
Die
Aschwinderin
ist eine magische Schlange, die aus den Überresten eines unbeaufsichtigten magischen Feuers entsteht. Sie lebt nur kurze Zeit, legt jedoch glühende Eier, die Brände verursachen können, wenn sie nicht rechtzeitig eingefroren werden.
Weltweit
Verbreitungsgebiet
XXX Von fähigen Zauberern zu bändigen
ZM-Klassifizierung

Aussehen
Die
Aschwinderin
sieht aus wie eine dünne, fahlgraue Schlange. Ihre Augen leuchten glühend rot. Wenn sich dieAschwinderin
fortbewegt, hinterlässt sie eine Spur aus Asche. Wenn sie stirbt, dann zerfällt sie zu Staub. Die Eier einerAschwinderin
leuchten rot.Eigenschaften
Eine
In der einen Stunde, die das Tierwesen nur zum Leben hat, sucht es sich eine dunkle, abgeschiedene Ecke, in der es seine Eier legen kann. Aus diesen Eiern schlüpfen allerdings keine Tierwesen. Sie glühen leuchtend rot und strahlen eine enorme Hitze ab. Wenn sie nicht schnell gefunden werden, können sie innerhalb weniger Minuten das Haus in Brand setzen. Die Eier können mithilfe eines Zaubers schockgefroren werden.
Aschwinderin
entsteht aus einem magischen Feuer, also einem Feuer, dem eine magischen Substanz hinzugefügt wird. Wenn dieses dann unbewacht brennt, kann daraus eineAschwinderin
entstehen.In der einen Stunde, die das Tierwesen nur zum Leben hat, sucht es sich eine dunkle, abgeschiedene Ecke, in der es seine Eier legen kann. Aus diesen Eiern schlüpfen allerdings keine Tierwesen. Sie glühen leuchtend rot und strahlen eine enorme Hitze ab. Wenn sie nicht schnell gefunden werden, können sie innerhalb weniger Minuten das Haus in Brand setzen. Die Eier können mithilfe eines Zaubers schockgefroren werden.
Interessantes
- Als Newt Scamander 1926 in New York auf der Suche nach seinen entlaufenen Tierwesen ist, trifft er auf Gnarlak. Um ein paar Informationen aus Gnarlak zu entlocken, versuchte er ihn unter anderem mit einem gefrorenen
Aschwinderin
ei zu bestechen.
Nutzen
Gefrorene
Aschwinderin
eier können als Zutat für Liebestränke verwendet werden. Man kann sie ebenfalls als Mittel gegen Wechselfieber nutzen.Quellen
- "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
- "Die Märchen von Beedle dem Barden"