Severus Snape
"
Severus Snape
Severus Snape
war ein Zaubertrankmeister und spätere Schulleiter von Hogwarts, der als Doppelagent zwischen Voldemort und Dumbledore agierte. Obwohl er nach außen hin kalt und streng wirkte, wird schließlich enthüllt, dass seine Handlungen von seiner lebenslangen Liebe zu Lily Potter geleitet wurden. Sein Opfer und seine Loyalität spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Voldemort.Steckbrief
Severus Snape
Name 09. Januar 1960 Geburtstag 02. Mai 1998 Todestag Slytherin Haus Ehemaliger Zaubertrankmeister und späterer Schulleiter von Hogwarts Beruf Seine strenge Art, die starke Obsession zu Lily Potter, ist der Halbblutprinz Bekannt für
Geschichte
Severus Snape
wurde am 9. Januar 1960 als Sohn des Muggel Tobias Snape und der Hexe Eileen Prince geboren. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen in der Spinner’s End auf, wo er schon früh mit Konflikten innerhalb seiner Familie konfrontiert wurde. Bereits als Kind zeigte er großes magisches Talent und entwickelte eine besondere Leidenschaft für die Zaubertrankkunst.Als er in Hogwarts aufgenommen wurde, wurde er dem Haus Slytherin zugeteilt. Dort freundete er sich mit anderen ambitionierten und oft düsteren Persönlichkeiten an, darunter spätere Todesser wie Lucius Malfoy. Gleichzeitig hatte er eine enge Freundschaft mit Lily Evans, die später Harry Potters Mutter wurde. Doch Snapes Faszination für die Dunklen Künste und seine Nähe zu Voldemorts Anhängern führten schließlich zum Zerbrechen dieser Freundschaft, insbesondere nachdem er Lily als "Schlammblut" beleidigte.
Nach seinem Schulabschluss wurde
Severus Snape
ein loyaler Anhänger von Lord Voldemort und trat den Todessern bei. Er überbrachte Voldemort eine Prophezeiung, die diesen dazu veranlasste, Jagd auf die Potters zu machen. Als Snape erkannte, dass Lilys Leben in Gefahr war, flehte er Dumbledore um Hilfe an. Doch trotz aller Bemühungen wurden James und Lily Potter ermordet. Ihr Tod stürzte Snape in tiefe Trauer, woraufhin er Dumbledore ewige Treue schwor und sich der Aufgabe widmete, ihren Sohn Harry zu beschützen – allerdings ohne, dass dieser jemals davon erfahren sollte.Während seiner Zeit als Lehrer für Zaubertränke in Hogwarts wirkte Snape kalt, streng und parteiisch, insbesondere gegenüber Gryffindor-Schüler:innen und Harry Potter. Dennoch war er ein talentierter Zauberer, ein Meister der Okklumentik und stand stets im Geheimen auf der Seite des Widerstands gegen Voldemort. Nach Dumbledores Tod wurde Snape Schulleiter von Hogwarts und setzte Voldemorts Herrschaft scheinbar um, während er insgeheim Schüler:innen wie Neville Longbottom und den Widerstand unterstützte.
Letztlich wurde Snape von Voldemort getötet, da dieser glaubte, er müsse Snapes Leben beenden, um den Elderstab zu beherrschen. Doch in seinen letzten Momenten offenbarte Snape Harry die Wahrheit über seine Vergangenheit und seine wahre Loyalität. Nach seinem Tod wurde seine Rolle als Doppelagent bekannt, und er wurde posthum als Held anerkannt.
Aussehen & Charakter
Severus Snape
wird als großer, dünner Mann mit blasser Haut beschrieben. Er hat schulterlanges, fettiges, schwarzes Haar und tiefschwarze Augen, die oft als durchdringend oder kalt wahrgenommen werden. Seine markante Hakennase und seine stets düstere Kleidung – meist ein langer schwarzer Umhang – verleihen ihm ein bedrohliches, fast vampirähnliches Aussehen. Seine Mimik bleibt oft ausdruckslos oder wirkt verächtlich, was ihn für viele Schüler:innen noch einschüchternder macht.Charakterlich ist Snape komplex und vielschichtig. Nach außen hin erscheint er kalt, sarkastisch und streng, oft mit einer schneidenden Zunge und einer Vorliebe für beißenden Spott. Besonders gegenüber Gryffindor-Schülern, allen voran Harry Potter, zeigt er offene Abneigung, während er seine eigenen Slytherins bevorzugt behandelt. Sein Verhalten macht ihn für viele unsympathisch, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine tiefe emotionale Tragik.
Snape ist äußerst intelligent, talentiert und ein brillanter Zauberer, insbesondere in Zaubertränken, der Okklumentik und den Dunklen Künsten. Er ist ein Meister der Täuschung und beherrscht seine Emotionen fast vollkommen – bis auf die Momente, in denen seine tief verwurzelte Trauer oder seine aufrichtige Liebe zu Lily Potter sichtbar wird. Diese Liebe treibt ihn sein Leben lang an und ist der Grund für seine Loyalität gegenüber Dumbledore und seinen heimlichen Schutz für Harry.
Trotz seines schroffen Wesens zeigt Snape Mut, Opferbereitschaft und eine unerschütterliche Loyalität. Er bleibt ein Außenseiter, gezeichnet von seiner Vergangenheit, doch seine komplexe Persönlichkeit macht ihn zu einer der faszinierendsten Figuren in der magischen Geschichte.
Familie
Snape als Doppelagent
Severus Snape
spielt eine zentrale Rolle als Doppelagent im Kampf gegen Lord Voldemort. Zunächst dient er als Todesser und ist in Voldemorts engstem Kreis, doch nach der Prophezeiung über Harry Potter erkennt er, dass das dunkle Regime Lily Evans, die Liebe seines Lebens, bedroht. Als Voldemort beschließt, die Potters anzugreifen, fleht Snape Dumbledore um Hilfe an und schwört ihm ewige Treue. Nach Lilys Tod bleibt er Dumbledore treu und arbeitet fortan als Spion im Verborgenen.Offiziell bleibt Snape in Voldemorts Diensten, um dessen Vertrauen zu gewinnen und als einer seiner wertvollsten Anhänger zu gelten. Er liefert ihm Informationen, die oft so geschickt gefiltert sind, dass sie Voldemort zwar nützlich erscheinen, aber Dumbledore keinen wirklichen Schaden zufügen. Gleichzeitig hält Snape Dumbledore über Voldemorts Pläne auf dem Laufenden und schützt Harry Potter, auch wenn er diesen nach außen hin verachtet.
Ein Schlüsselmoment in Snapes Doppelspiel ist Dumbledores bevorstehender Tod. Dumbledore, durch einen Fluch tödlich geschwächt, bittet Snape, ihn zu töten, um Draco Malfoy zu entlasten und Voldemorts Vertrauen endgültig zu gewinnen. Snape führt diesen schweren Befehl aus und steigt so in Voldemorts Gunst auf.
Als Schulleiter von Hogwarts unter Voldemorts Herrschaft bleibt Snape seiner geheimen Mission treu. Er schützt Schüler:innen wie Neville Longbottom im Verborgenen und unterstützt den Widerstand so gut er kann. Doch letztlich durchschaut Voldemort nicht sein wahres Spiel, sondern tötet ihn im Glauben, dass Snape der wahre Meister des Elderstabs sei. Erst durch seine Erinnerungen an Harry Potter wird seine wahre Loyalität enthüllt – sein gesamtes Leben war von einem einzigen Ziel bestimmt: Lilys Sohn zu schützen und Voldemort zu besiegen.
Quellen
- "Harry Potter und der Stein der Weisen"
- "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
- "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
- "Harry Potter und der Feuerkelch"
- "Harry Potter und der Orden des Phönix"
- "Harry Potter und der Halbblutprinz"
- "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes"