Bertie Botts Bohnen
Bertie Botts Bohnen zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten in der Zaubererwelt.
Geschichte
Der Erfinder ist Bertie Bott (*1935). Er wollte eigentlich eine neue Süßigkeit entwickeln, doch dabei geriet ihm eine ungewaschene Socke in seine neue Kreation. Die nun entstandene Praline schmeckte tatsächlich nach alten Socken. Botts erkannte die Möglichkeiten und erfand Bohnen in allen Geschmacksrichtungen. Und dies ist nicht untertrieben, denn Bertie Botts Bohnen gibt es tatsächlich in allen nur erdenklichen (und nicht erdenklichen) Geschmacksrichtungen, z.B. Erdbeere, Pfefferminz oder Schokolade, aber auch Seife, Ohrenschmalz oder Gras.
Aussehen
Die Bohnen sehen aus wie kleine bunte Geleebohnen, doch man kann nie vorher sagen, welchen Geschmack sie haben. Auch die Farbe lässt keine Rückschlüsse auf den Geschmack zu. So kann eine rote Bohne beispielsweise nach Erdbeere schmecken, aber auch nach Blut.
Wissenswertes
-
Bertie Botts Bohnen werden meist in einer häuschen-ähnlichen Schachtel verkauft und kosten in „Sugarplums Süßigkeitenladen“ in der Winkelgasse 6 Sickel pro Packung.
-
Seine Erfindung brachte Bertie Bott einen Platz auf einer Schokofroschkarte.