Denkarium
Ein Denkarium ist ein seltener höchstmagischer Gegenstand, in dem Erinnerungen von Personen noch einmal angesehen und dort gespeichert werden können. Dadurch besteht die Möglichkeit die Erinnerungen lebendig zu erhalten und im Kopf mehr Platz für neue Erfahrungen zu schaffen.
Geschichte
Das Denkarium ist eine mit Runen verzierte flache Steinschale. Von der silbrigen Flüssigkeit oder dem wirklich dichten Gas im Denkarium scheint ein geheimnisvolles Schimmern auszugehen. Das Denkarium wird benutzt, um sich aufbewahrte Erinnerungen noch einmal anzusehen.
Besonderheiten
Wer sich eine Erinnerung erneut ansieht, sieht sie aus der Perspektive der erinnernden Person, aber als unsichtbarer Zuschauer, der mitten im Geschehen dabei ist. Jedoch hat sich die Szene, die angesehen wird genau so zugetragen, wie sie gesehen wird. Jegliche Interpretationen der Erinnernden sind außen vor. Doch es gibt auch die Möglichkeit, dass die sich erinnernde Person als nebelhafte Gestalt aus dem Steinbecken heraustritt und ihre Erinnerung wiedergibt.
Um sich Erinnerungen in einem Denkarium ansehen zu können, müssen sie vorher aus dem Kopf derjenigen geholt werden, die es erlebt haben. Dazu hält man den Zauberstab an die Schläfe und zieht die Erinnerungen wie Silberfäden daraus hervor. Trotz Aufbewahrung in einem Denkarium ist es möglich die Erinnerungen mit dem Zauberstab wieder in den Kopf zurück zu nehmen.
Außerdem ist es auch möglich sich fremde Erinnerungen im eigenen Denkarium anzusehen.
Wissenswertes
Im Denkarium von Albus Dumbledore erfährt Harry Potter viele interessante Dinge über Lord Voldemort, die ihm dabei helfen ihn zu besiegen. Unter anderem erfährt er dabei, dass Voldemort Horkruxe erschaffen hat.
Außerdem hat Harry im Denkarium neues über seinen Vater erfahren, als er bei den Übungsstunden mit Snape in dessen Gedanken eingetreten ist. Außerdem hat er dabei Dinge aus Snapes Vergangenheit erfahren, was er lieber nicht hätte erfahren sollen.