Brunnen der magischen Geschwister
Der Brunnen der magischen Geschwister ist, wie der Name bereits besagt, ein Brunnen. Dieser befindet sich im Atrium des Zaubereiministeriums.
Geschichte
Es ist nicht bekannt, wann und wie der Brunnen im Ministerium errichtet wurde.
Die überlebensgroßen Figuren jedoch waren ursprünglich gedacht, um das harmonische Zusammenleben aller magischen Wesen zu symbolisieren.
Er besteht aus einem runden Becken, in welchem fünf vergoldete Statuen stehen, welche allesamt magische Wesen darstellen: einen Zauberer, eine Hexe, einen Zentaur, einen Kobold und einen Hauselfen. Die letzteren Drei schauen ehrfürchtig zu dem Zauberer auf, welcher somit über diese drei Wesen gestellt wird und die selbst ernannte überlegene Position der magischen Menschen in der Zaubererwelt gegenüber den anderen Wesen hervorhebt, was wiederum schließen lässt, dass die angestrebte Symbolik des einträchtigen magischen Zusammenhaltes vorwiegend mehr Schein als Sein ist.
Der Brunnen zerbricht im Jahr 1996 als Voldemort ins Ministerium zurückkehrt.
Im Sommer 1997, als das Ministerium in die Hände der Todesser unter der Herrschaft Voldemorts fällt, wurde der beschädigte und nicht wieder aufgebaute Brunnen durch ein anderes Monument ersetzt, dessen Optik mehr der rassistischen Ideologie Voldemorts und der Überlegenheit der reinblütigen Magier gegenüber der Muggel entsprach.
Wissenswertes
In den Büchern und Filmen wird der Brunnen thematisiert, als Harry Potter nach seinem Freispruch vor dem Zaubergamot all seine Münzen vor Erleichterung hinein wirft.
Zudem wird der Brunnen bereits beschädigt, als Harry von Bellatrix Lestrange in der Empfangshalle angegriffen und mit Flüchen beschossen wird, welche zum Teil den Brunnen treffen.