Lumos

Lumos

Mit dem

Lumos

-Zauber kann man die Spitze seines Zauberstabs zum Leuchten bringen. Dadurch ist es dem Zauberer oder der Hexe möglich, im Dunkeln zu sehen. Der Gegenzauber des

Lumos

ist der Zauberspruch Nox.
LU-moss Aussprache Schlaufe Handbewegung Weiß Licht Lichtzauber Art des Zaubers Der

Lumos

-Zauber ist einer der ersten Zauber, die auf Hogwarts gelehrt werden. Wann gelehrt Levina Monksantley Erfinderin
Namensherkunft
Das Wort '

Lumos

' stammt von dem lateinischen Wort ‘Lumen’, was auf deutsch übersetzt ‘Licht’ bedeutet.
Fakten
Der

Lumos

-Zauber wurde 1772 von Levina Monksantley erfunden. Sie erstaunte damit ihre Kollegen und konnte in einer dunklen Ecke nach ihrer Schreibfeder suchen. Allerdings behauptete der deutsche Zauberer Garvin Lügner, dass die Erfindung dieses Zaubers von ihm stammte, was sich später allerdings als Lüge herausstellte.
Effekte

Lumos

ist ein sehr einfacher Zauber, mit dem an der Zauberstabspitze Licht erzeugt werden kann. Es entsteht ein warmes Licht, was leicht entflammbare Gegenstände entzünden kann. Sogar der eigene Zauberstab kann entzünden, falls man nicht vorsichtig ist.
Bekannte Verwendungen (Auswahl)
  • 2. September 1984: Den Erstklässler:innen wird in der ersten Unterrichtsstunde in Zauberkunst der

    Lumos

    -Zauber von Filius Flitwick beigebracht.
  • 29. Mai 1993: Harry Potter nutzte den

    Lumos

    , um durch die Tunnel unter der Schule zur Kammer des Schreckens zu gelangen.
  • Dezember 1993: Harry Potter nutzte den

    Lumos

    , um durch den Geheimgang an der Statue der einäugigen Hexe zum Keller des Honigtopfs zu gelangen.
  • 24. Juni 1995: Harry Potter nutzte den

    Lumos

    , um während der dritten Aufgabe des Trimagischen Turniers in dem Labyrinth etwas sehen zu können.
  • 18. Dezember 1995: Arthur Weasley beleuchtete während seiner Nachtwache die Halle der Prophezeiungen.
  • 12. Juli 1996: Albus Dumbledore durchleuchtete die zerstörten Räume eines Hauses von Muggeln, auf der Suche nach Horace Slughorn.
  • 30. Juni 1997: Albus Dumbledore und Harry Potter nutzten den

    Lumos

    , um in der Höhle am Meer nach dem Horkruxe zu suchen.
  • 1. Mai 1998: Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger nutzten den

    Lumos

    , um bei einem Einbruch in das Verlies der Familie Lestrange in der Zaubererbank Gringotts, nach dem Horkrux zu suchen.
Quellen
  • Lumos Duo
  • Lumos Solem
  • Lumos Maxima
Quellen
  • "Harry Potter und der Stein der Weisen"
  • "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
  • "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
  • "Harry Potter und der Feuerkelch"
  • "Harry Potter und der Orden des Phönix"
  • "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes"
  • Harry Potter und das Verwunschene Kind
  • LEGO Harry Potter: Jahr 1-4
  • LEGO Harry Potter: Jahr 5-7
  • Harry Potter: Hogwarts Mystery
  • Hogwarts Legacy
geschrieben von Mariana Diaz
zuletzt geupdated am: 16.05.2025
worldofpotter.de