Legilimentik

Legilimentik

Legilimentik

ist eine Fähigkeit, die es erlaubt, in den Erinnerungen, den Gefühlen und sogar den Gedanken einer Person zu lesen, wie in einem offenen Buch. Mit dem Zauberspruch Legilimens dringt man in den unachtsamen Geist ein und kann dort sehr großen Schaden anrichten. Die wirksamste Möglichkeit und womöglich auch die einzige wirklich effektive, um sich gegen einen Angriff mit

Legilimentik

zu schützen, ist das Erlernen von Okklumentik. Diese Fähigkeit ermöglicht es, den eigenen Geist vollkommen vor einem Eindringen von Außen zu schützen.
Steckbrief
Zauber oder angeborene Fähigkeit Art LEH-gi-li-MENNS Formel eine sitzende Katze von links nach rechts gezeichnet Handbewegung tranceartige, durchsichtige Wellen Licht Okklumentik Gegenzauber
Besonderheiten

Legilimentik

muss nicht zwingend erlernt werden. Es gibt Zauberer und Hexen, die bereits mit dieser Fähigkeit zur Welt kommen. Sie benötigen weder einen Zauberspruch, noch einen Stab, um die Gedanken anderer Menschen lesen zu können. Auch sehr begabte Legilimentor:innen können ihre Fähigkeit auf diese Art nutzen.
Sobald sich die Anwender:innen einmal Zugang zu einem Geist verschafft haben, bieten sich ihnen fast endlose Möglichkeiten. Sie können in ihren Opfern nicht nur lesen, sondern ihnen auch Gefühle und Bilder realistisch vorgaukeln. Es ist der betroffenen Person nicht möglich, diese Visionen als falsch zu entlarven, da sie diese mit ihrem gesamten Körper fühlen.
Bei Blickkontakt und sogar auf eine beträchtliche Distanz ist es möglich, direkt in den Gedanken des Opfers eine Konversation mit ihnen zu führen.
Bekannte Anwender:innen
  • Lord Voldemort hatte diese Fähigkeit nahezu perfektioniert. Er konnte sie nicht nur ohne Zauberstab einsetzen, sondern seinen Opfern auch gezielte Visionen und Bilder in den Kopf pflanzen. Zudem hat er bereits in jungen Jahren ein Tagebuch erschaffen, durch das die Erinnerung seiner selbst mit einer Form der

    Legilimentik

    Kontrolle über Ginny Weasley erlangen konnte.
  • Severus Snape hat

    Legilimentik

    verwendet, um Harry Potter Unterricht in Okklumentik zu geben. Er benutzt die Fähigkeit auch dazu, Harry die Information zu entlocken, woher ihm der Sectrumsempra bekannt ist. Er war dazu fähig, den Zauber ohne Formel und Zauberstab ausführen zu können.
  • Albus Dumbledore nutzt

    Legilimentik

    gegen Kreacher, um zu überprüfen, ob seine Auskunft über seine Unterhaltung mit Harry durch das Küchenfeuer korrekt ist.
  • Salazar Slytherin selbst war ebenfalls ein begabter Legilimentor. Diese Gabe hat er gemeinsam mit den anderen drei Gründer:innen auch auf den Sprechenden Hut übertragen. Weshalb er in der Lage ist, sich mit den Schüler:innen direkt in ihren Gedanken zu unterhalten.
  • Queenie Goldstein wurde bereits mit der Fähigkeit des Gedankenlesens geboren. Ihr fällt es spielend leicht, jeden Gedanken der Menschen um sie zu hören, wodurch sie allerdings auch bei vielen ein Unwohlsein verursacht. Nach eigenen Angaben ist das Gedankenlesen von Brit:innen aufgrund ihres Akzents etwas kniffliger.
  • Wampuskatzen beherrschen ebenfalls

    Legilimentik

    , ebenso wie Hypnose. Ihre Tränen haben eine stark beeinflussende Wirkung, die zu Gedächtnisverlust führt, wenn sie getrunken werden.
  • Grenzen

    Okklumentik ist die einzige wirksame Waffe gegen Legilimentik

    . Damit kann der Angriff vollkommen abgeblockt werden. Aber auch wenn die angreifende Person bereits in den Geist eingedrungen ist, ermöglicht das Beherrschen von Okklumentik Gedanken und Gefühle vor weiterem Vordringen in das Bewusstsein zu verschließen.
    Quellen
    • "Harry Potter und der Orden des Phönix"
    • "Harry Potter und der Halbblutprinz"
    • "Harry Potter die Heiligtümer des Todes"
    • "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind"
    • "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Grindelwalds Verbrechen"
    • "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Dumbledores Geheimnisse"
    • Harry Potter: Hogwarts Mystery
    geschrieben von Aston Clearwater
    zuletzt geupdated am: 17.06.2025
    worldofpotter.de