Bleib-wach-Trank

Bleib-wach-Trank

Der

Bleib-wach-Trank

, auch bekannt als Wideyezaubertrank, verhindert, dass der Trinkende einschläft oder ermöglicht, jemanden aus tiefem Schlaf, Ohnmacht oder einer Bewusstlosigkeit zu wecken.
blau/grün Farbe je nach Kesselmaterial zwischen 8 und 23 Stunden Brauzeit Anfänger bis mäßig schwierig Schwierigkeit Standartzutat, Schlangenzahn, Billywigstachel, Wolfswurz Bekannte Zutaten
Wirkung
Die Wirkung des

Bleib-wach-Tranks

besteht darin, dass er das Einschlafen verhindert und den Trinkenden wach und aufmerksam hält. Außerdem kann er jemanden aus Schlaf, Ohnmacht oder einem drogen- bzw. verletzungsbedingten Zustand aufwecken. Er wird daher eingesetzt, um sofortige Wachheit zu bewirken, etwa nach einer Bewusstlosigkeit oder um Einschlafen zu vermeiden.
Nebeneffekte/Grenzen
Es sind keine beim

Bleib-wach-Trank

bekannt.
Bekannte Nennungen
Im Schuljahr 1986-1987 unterrichtete Professor Severus Snape seinen Drittklässler:innen an Hogwarts die Zubereitung des

Bleib-wach-Tranks

1988-1989 braute Jacobs Geschwisterkind den Trank unter Penny Haywoods Anleitung als Vorbereitung auf die ZAG und um wach zu bleiben. Penny Haywood selbst setzte den Trank später ein, um den bewusstlosen Jae Kim im Krankenflügel zu wecken, und gewann damit die letzte Runde der Zaubertränke-Clubmeisterschaften.
Brauanleitung
Zuerst gibst du sechs Schlangenzähne und vier Messeinheiten der Standardzutat in einen Mörser und zerkleinerst sie dort. Anschließend gibst du sechs getrocknete Billywigstacheln in deinen Zaubertrankkessel und erhitzt das Ganze auf mittlerer Temperatur für 30 Sekunden. Danach nimmst du die zerkleinerten Zutaten aus dem Mörser und gibst vier Messeinheiten davon in den Kessel, rührst dreimal im Uhrzeigersinn um und schwenkst mit deinem Zauberstab. Im nächsten Schritt fügst du zwei Zweige Wolfswurz in den Kessel, rührst dreimal gegen den Uhrzeigersinn um und schwenkst erneut deinen Zauberstab, um den Zaubertrank zu vollenden. Anschließend lässt du den Trank je nach verwendetem Kessel brauen: 8 Stunden im Kupferkessel, 14 Stunden im Messingkessel oder 23 Stunden im Zinnkessel.
Quellen
  • "Harry Potter: Hogwarts Mystery
  • "Harry Potter und der Halbblutprinz" (Videospiel)
geschrieben von Asmodeus Hemingway
zuletzt geupdated am: 06.08.2025
worldofpotter.de