Neville Longbottom

Neville Longbottom

Neville Longbottom 

ist ein reinblütiger Zauberer und der einzige Sohn von Alice und Frank Longbottom. Er wuchs bei seiner Großmutter auf und wurde von ihr großgezogen. Ab dem 01. September 1991 besuchte er die Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei und wurde in das Haus Gryffindor einsortiert. Nach seinem Abschluss von Hogwarts wurde er Professor für Kräuterkunde.
Steckbrief
Neville Longbottom Name 30. Juli 1980 Geburtstag Reinblut Blutstatus Gryffindor/Hogwarts Haus/Schule Kirsche, Einhornhaar Zauberstab Auror (kurzfristig)/ Professor für Kräuterkunde Beruf
Geschichte

Neville Longbottom 

wurde am 30. Juli 1980 als Sohn von Alice und Frank Longbottom geboren. Da seine Eltern am Ende des zweiten Zaubererkrieges von Bellatrix Lestrange und anderen Todessern in den Wahnsinn gefoltert wurden, wuchs er bei seiner Großmutter Augusta Longbottom auf.
Neville zeigte erst sehr spät Anzeichen von Magie, weshalb man ihn lange für einen Squib gehalten hatte. Erst als sein Großonkel ihn aus dem Fenster hielt und versehentlich losließ, hopste Neville über den Boden und zeigte so, dass er ebenfalls magisch begabt war.
Am 01. September 1991 kam 

Neville Longbottom

nach Hogwarts und wurde in das Haus Gryffindor einsortiert. Er teilte sich einen Schlafsaal mit Harry Potter, Ron Weasley, Dean Thomas und Seamus Finnigan.
Schon im ersten Schuljahr zeigte sich, dass Neville in der Schule, von Kräuterkunde abgesehen, nicht sonderlich gute Leistungen erzielte. So zum Beispiel auch in der ersten Stunde Flugunterricht, in der er sich, aufgrund seiner Tollpatschigkeit und seiner Angst vorm Fliegen, das Handgelenk brach. Auch zeigte er in seinem zweiten Schuljahr in dem von Gilderoy Lockhart gegründeten Duellierklub, dass ihm die einfachsten Entwaffnungszauber nicht gelangen.
Auch in seinem dritten Schuljahr hatte sich sein Selbstbewusstsein, vor allem in Bezug auf seine magischen Fähigkeiten, nicht verbessert. Allerdings hatte er nun einen Professor in Verteidigung gegen die dunklen Künste, der versuchte, dieses Selbstbewusstsein aufzubauen. Remus Lupin, sein Professor, half ihm, sich seinem Irrwicht, also seiner größten Angst zu stellen. In dieser Unterrichtsstunde stellte sich heraus, dass 

Neville Longbottoms

Irrwicht der Zaubertränke Professor Severus Snape war, der ihn seit seinem ersten Schuljahr hänselte. Er stellte ihn sich in den Klamotten seiner Großmutter vor und konnte sich ihm mit dem Spruch “Riddikulus” erfolgreich stellen.
In 

Neville Longbottoms

fünftem Schuljahr steigerte sich sein Selbstvertrauen, vor allem in Bezug auf Verteidigung gegen die dunklen Künste, erheblich. Das lag an Dumbledores Armee, die von Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger gegründet wurde. Da sie von Professor Umbridge nicht praktisch unterrichtet wurden, gründeten sie diese geheime Gruppe, um von Harry unterrichtet zu werden. Neville war einer der ersten, die sich anmeldeten und beitraten. Schon bis Weihnachten 1995 konnte man erhebliche Fortschritte bei Neville sehen.
Als Harry am 18. Juni 1996 eine Vision hatte, dass Sirius Black von Voldemort in der Mysteriumsabteilung im Zaubereiministerium gefoltert wird, zögerte 

Neville Longbottom

nicht und schloss sich Harry, Ron, Hermine, sowie Luna und Ginny an, um Sirius zu helfen. Dort kam es zum Kampf mit den Todessern, vor denen sich Neville mit seinen zuvor gelernten Fähigkeiten verteidigen konnte. Auch der Folter von Bellatrix Lestrange widerstand er. Seine Freunde und er konnten am Ende aus dem Zaubereiministerium fliehen und wurden, zurück in Hogwarts, im Krankenflügel behandelt. Seinen Zauberstab, der während des Kampfes zerstört wurde, wurde von seiner Großmutter vor dem Start seines sechsten Schuljahres ersetzt.
Nachdem Albus Dumbledore im Sommer 1997 von Severus Snape getötet wurde, wurde letzterer Schulleiter und stellte die zwei Todesser Alecto und Amycus Carrow ein, die die dunklen Mächte lehrten, Schüler:innen terrorisierten und auch folterten. 

Neville Longbottom

kehrte trotzdem auch für sein siebtes und letztes Schuljahr nach Hogwarts zurück und ließ Dumbledores Armee zusammen mit Luna und Ginny wieder aufleben. Zusammen stellten sie sich gegen die beiden Todesser und schützen vor allem jüngere Schüler:innen vor ihnen. So weigerte sich Neville zum Beispiel dagegen, den Cruciatus-Fluch an einem jüngeren Schüler anzuwenden, weshalb er von den Carrows bestraft wurde. Nachdem Luna vor Weihnachten 1997 aus dem Hogwartsexpress entführt wurde und auch Ginny nach den Osterferien 1998 nicht zurück nach Hogwarts kehrte, und somit Neville Dumbledores Armee und damit die Rebellion alleine anführte, bekam er die ganzen Schläge und Folter der Carrows ab. Das Ministerium war sogar auf der Jagd nach seiner Großmutter, die aber rechtzeitig auf die Flucht gehen konnte. Als Neville Angst haben musste, von den Carrows getötet zu werden, zog er sich in den Raum der Wünsche zurück, der dann als Versteck von Dumbledores Armee diente. Dieser Raum hatte einen Geheimgang zu dem Pub Eberkopf und somit eine Verbindung zu Aberforth Dumbledore, der die Schüler mit Essen versorgte.
Am 2. Mai 1998 kamen Harry, Ron und Hermine, die auf der Suche nach Horkruxen waren, um Voldemort zu Fall zu bringen, nach Hogsmeade. Aberforth Dumbledore versteckte sie im Eberkopf, wo sie dann auf 

Neville Longbottom

trafen. Dieser führte sie durch den Geheimgang in die Schule, wo dann die Schlacht um Hogwarts startete. Während viele Schüler:innen flohen und evakuiert wurden, blieb Neville in Hogwarts und kämpfte gegen die Todesser. Als Voldemort und seine Gefolgschaft mit einem “toten” Harry aus dem Wald kamen, stellte sich Neville sogar gegen Voldemort persönlich und zeigte ihm, dass sie sich ihm niemals anschließen würden. Kurz darauf zeigte Harry, dass er doch nicht so tot war, wie alle dachten und Neville war es möglich, das Schwert von Gryffindor aus dem Sprechenden Hut zu ziehen, was nur einem echten Gryffindor möglich gewesen wäre. Er schaffte es, Nagini zu töten und somit den letzten von Voldemorts Horkruxen zu zerstören. Dadurch konnte Harry Voldemort besiegen.
Nach dem Krieg arbeitete 

Neville Longbottom

zunächst als Auror. Diesen Beruf führte er allerdings nur für eine kurze Zeit aus. Danach trat er in Pomona Sprouts Fußstapfen und wurde Professor für Kräuterkunde an der Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei. Er wurde außerdem Hauslehrer von Gryffindor, nachdem Minerva McGonagall Schulleiterin wurde. Irgendwann zwischen der Schlacht um Hogwarts 1998 und 2014, kam Neville mit Hannah Abbott, die ebenfalls mit ihm Hogwarts besucht hatte, zusammen und die beiden heirateten. Sie wohnten im Tropfenden Kessel, den Hannah für viele Jahre leitete. Neville hatte selbst keine Kinder, war aber der Pate von Harrys zweitem Sohn Albus Severus.
Familie
  • Frank Longbottom (Vater)
  • Alice Longbottom (Mutter)
  • Augusta Longbottom (Großmutter)
  • Hannah Abbott (Frau)
  • Algie Longbottom (Großonkel)
  • Enid Longbottom (Großtante)
  • Harfang Longbottom (möglich)
  • Callidora Longbottom (möglich)
Aussehen und Verhalten

Neville Longbottom 

sieht seiner Mutter Alice sehr ähnlich. Nicht nur seine blonden Haare, sondern auch sein rundes Gesicht hatte er von ihr geerbt. Außerdem hat Neville grüne Augen, ist eher klein und hat hervorstehende Zähne. Seine Haare, die er normalerweise immer kurz trägt, waren in seinem siebten und letzten Schuljahr auf Hogwarts lang und stark gewuchert. Generell sah er in seinem letzten Schuljahr unter der Herrschaft der Carrow-Geschwister stark heruntergekommen aus. Er hatte ein stark geschwollenes Auge und viele Narben und Verletzungen im Gesicht.
Als 

Neville Longbottom

jünger war, war er ein sehr schüchterner und tollpatschiger Junge. Durch seine Art, sich leicht von anderen einschüchtern zu lassen und die Tatsache, dass er sehr vergesslich war, zweifelten viele daran, dass der sprechende Hut die richtige Entscheidung getroffen hatte, ihn nach Gryffindor zu schicken. Doch er hat allen mehrfach das Gegenteil bewiesen. In seinem ersten Jahr nahm er all seinen Mut zusammen, um sich Harry, Ron und Hermine in den Weg zu stellen, die erneut die Regeln brechen wollten. Später wurde Neville Teil von Dumbledores Armee und kämpfte im Zaubereiministerium an der Seite seiner Freunde gegen die Todesser. Im Laufe der Jahre wurde Neville Longbottom viel selbstsicherer und hatte ein höheres Selbstwertgefühl. In seinem letzten Schuljahr stellte er sich nicht nur gegen die Carrow-Geschwister, kämpfte in der Schlacht um Hogwarts gegen die Todesser, sondern wehrte sich auch gegen Voldemort höchstpersönlich.
Magische Fähigkeiten
Durch sein geringes Selbstbewusstsein und das ständige Hänseln von Severus Snape bekam 

Neville Longbottom

am Anfang seiner schulischen Laufbahn nicht oft gute Noten. Nur in Kräuterkunde war Neville seit Tag eins sehr begabt. So wurde er auch später Professor für Kräuterkunde in Hogwarts.
Seine Fähigkeiten in Verteidigung gegen die dunklen Künste und im Duellieren steigerten sich vor allem durch Dumbledores Armee sehr, sodass er sogar ein ‘Erwartungen übertroffen’ in seinen ZAG Prüfungen bekam. Seine großartigen Fähigkeiten im Duellieren zeigten sich vor allem in der Schlacht von Hogwarts.
Quellen
  • "Harry Potter und der Stein der Weisen"
  • "Harry Potter und die Kammer des Schreckens"
  • "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"
  • "Harry Potter und der Feuerkelch"
  • "Harry Potter und der Orden des Phönix"
  • "Harry Potter und der Halbblutprinz"
  • "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes"
  • alle verwendeten Bilder sind KI generiert
geschrieben von Grace Aduster
zuletzt geupdated am: 17.10.2025
worldofpotter.de